Nachhaltigkeit

Das Problem der unaufhörlichen Plastikverschmutzung:

In den letzten 10 Jahren wurde mehr Plastik hergestellt als in den letzten 100 Jahren insgesamt. 400 Millionen Tonnen jährlich sind es mittlerweile weltweit. Die Hälfte dieser Plastikprodukte ist das allgegenwärtige Einwegplastik. Etwa 10 Millionen Tonnen Plastik landen jährlich in der Weltmeeren. Über 80 Prozent des Plastiks in den Ozeanen stammt vom Land (Mülldeponien->Flüsse->Ozean). Fische, Vögel und andere Tiere nehmen kleine Plastikteile und Mikroplastik direkt auf, was meist schwerwiegende Folgen hat. Das Verhältnis von Mikroplastik zu Plankton liegt bereits bei 1:2. Weltweit werden weniger als 15 % des Kunststoffs recycelt. 

Wir möchten mittels Kreislaufwirtschaft einen kleinen Teil dazu beitragen, damit Kunststoff direkt recycelt wird. Wir sind uns aber auch bewusst, dass es ohne einer Reduzierung der Plastikproduktion nicht möglich sein wird, dem Problem angemessen entgegenzuwirken.