Motivation

Das Kunststoffmüllproblem: In den letzten 10 Jahren haben wir mehr Kunststoff hergestellt als in den letzten 100 Jahren. Die Hälfte dieser Kunststoffprodukte sind Einwegkunststoffe. Etwa 10 Millionen Tonnen Plastik landen jedes Jahr in den Weltmeeren. Über 80 Prozent des Kunststoffes in den Ozeanen kommt vom Land (Müllberge->Flüsse->Ozeane). Fische, Vögel & andere Tiere nehmen kleine Plastik- und Mikroplastikstücke direkt auf, mit meist schwerwiegenden Folgen. Das Verhältnis von Mikroplastik zu Plankton beträgt bereits etwa 1:2. Weltweit recyceln wir weniger als 15%.

Das Elektroschrott-Problem: Elektroschrott ist die größte wachsende Müllhalde der Welt: 50 Millionen Tonnen im Jahr 2018 weltweit, jedes Jahr mehr. Der größte Teil des Elektroschrotts wird dorthin exportiert, wo er eine massive Bedrohung für Mensch und Umwelt darstellt.

Video vom Johannplasto-Recycling-Prozess:

👀 Sammelstation: Gereinigter Kunststoffmüll aus PP(5), HDPE(2), LDPE(4) & PS(6) kann verarbeitet werden.
✂️ Schredder: Verwandelt 4kg/h lokalen Kunststoffmüll mittels starkem 3kW-Motor in 5 oder 8mm- Granulat.
♻️ Injektor: Injiziert bis zu 150ml geschmolzenes Kunststoffmüll-Granulat in neue Formen.
💡 Erstes Produkt: Lampe aus recyceltem Kunststoffmüll und Kabel aus dem Elektroschrott.

💪 Lasst uns den Verbrauch von Kunststoff und Elektroartikeln minimieren, Produkte so lange wie möglich verwenden (ReUse), defekte Produkte reparieren (RePair) und recyceln was sich nicht vermeiden lässt (ReCycle).

🙏 Einen großen Dank an Precious Plastic und dem Precious Plastic Netzwerk für all die Inspiration und Hilfe!